Beratung Immobilienverkauf
Bei dem Verkauf Ihrer Immobilie sollten Sie methodisch vorgehen, um den besten Preis zu erzielen und Ihren eigenen Wünsche Geltung zu verschaffen.
Hier einige Themen, auf die Sie Acht geben sollten.
Bei dem Verkauf Ihrer Immobilie sollten Sie methodisch vorgehen, um den besten Preis zu erzielen und Ihren eigenen Wünsche Geltung zu verschaffen.
Hier einige Themen, auf die Sie Acht geben sollten.
Aktualisieren und Prüfen Sie alle Dokumente, die die Immobilie identifizieren und beschreiben.
Dazu gehören Nutzungsgenehmigung, Katasteramtauszug, Grundbucheintrag, Energieausweis und bei neueren Immobilien die Technische Wohndatei.
Nur wenn alle Angaben übereinstimmen, kann auch wirklich ein Verkauf stattfinden.
Nur wenn alle Angaben übereinstimmen, kann auch wirklich ein Verkauf stattfinden.
Um den Verkaufspreis Ihrer Immobilie richtig anzusetzen, sollten Sie zunächst den aktuellen Immobilienmarkt analysieren. Angebot und Nachfrage, Markttendenz und Verkaufsstatistik sind hierbei die wichtigsten Anhaltspunkte.
Je breiter die Käuferzielgruppe, desto wahrscheinlicher ist ein Verkauf.
Neutrale Farben und Dekoration, professionelle Fotoaufnahmen, die passende Beschreibung und Anzeigen in den richtigen Medien erhöhen die Anzahl potentieller Käufer und somit den Wert und die Verkaufschancen Ihrer Immobilie.
Bevor Sie einem Besichtigungstermin vereinbaren, sollten Sie sich vergewissern, dass die Kaufabsichten der Interessenten realistisch und aktuell sind.
Leider gibt es aktuell viele Betrugsversuche, bei denen Verkäufer mit wilden Versprechungen sogar in andere Länder gelockt werden.
Der erste Eindruck zählt. Heben Sie die Vorteile Ihrer Immobilie hervor und vergewissern Sie sich, dass Türen sich leicht öffnen lassen, Hygiene-Artikel unsichtbar sind und die Besichtigung nicht durch Hindernisse, Gerüche, Geräusche, Personen oder Tiere gestört wird.
An einem Geschäft sind immer mindestens zwei Parteien beteiligt und obwohl es unterschiedliche Interessen und Ansichten geben kann, sollten alle Beteiligten mit dem Ergebnis zufrieden sein.
Sowohl Kaufvorvertrag als auch der endgültige Kaufvertrag sind nur möglich mit einer klaren Kommunikation zwischen den Parteien.
Ein professioneller Berater hilft bei offenen Fragen und Interessenskonflikten.